niederstoßen

niederstoßen
nie|der||sto|ßen 〈V. 257
I 〈V. tr.; hat
1. mit einem Stoß zu Boden werfen, umstoßen
II 〈V. intr.; istsehr schnell nach unten fliegen ● der Raubvogel stieß auf die Beute nieder stürzte sich von oben auf die Beute

* * *

nie|der|sto|ßen <st. V.>:
1. <hat>
a) (geh.) mit einem heftigen Stoß zu Boden werfen:
einen Angreifer n.;
b) (österr.) zu Boden stoßen, umstoßen; niederfahren (2):
die Passantin wurde von einem Auto niedergestoßen und schwer verletzt.
2. <ist> mit großer Geschwindigkeit herabfliegen:
der Vogel stößt auf die Beute nieder.

* * *

nie|der|sto|ßen <st. V.>: 1. (geh.) mit einem heftigen Stoß zu Boden werfen <hat>: einen Angreifer n.; jmdn. mit dem Messer n. (mit einem Messer so schwer verletzen, dass er stürzt); Am Sonntag um 18.00 Uhr wurden der 30-jährige Milan C. und der 41-jährige Mehmet S. ... von einem aus Richtung Dornbirn kommenden Pkw angefahren und niedergestoßen (österr.; umgestoßen; Vorarlberger Nachr. 27. 11. 68, 5). 2. mit großer Geschwindigkeit herabfliegen <ist>: der Vogel stößt auf die Beute nieder; aus den Höhen der Nacht stieß ein Flugzeug nieder (Plievier, Stalingrad 224).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niederstoßen — Niederstoßen, verb. irreg. act. S. Stoßen, niederwärts nach unten zu stoßen, ingleichen zu Boden stoßen. Jemanden niederstoßen, ihn so stoßen, daß er zu Boden fällt. In engerer Bedeutung wird niederstoßen auch für niederstechen gebraucht.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • niederstoßen — niederstoßen:⇨umstoßen(1),niederschlagen(I,1) niederstoßen 1.umstoßen,umwerfen,umreißen,umstürzen,zuFallbringen;ugs.:umkippen 2.→niederschlagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • niederstoßen — nie|der|sto|ßen; er hat sie niedergestoßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • niederschlagen — 1. einen Schlag/Schläge versetzen, [k. o.] schlagen, niederschmettern, verprügeln, zu Boden schlagen, zusammenschlagen; (geh.): niederstrecken, zu Boden strecken; (ugs.): eine/eins verpassen, eine/eins versetzen; (salopp): umnieten. 2. abwehren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umstoßen — 1. umreißen, umstürzen, umwerfen; (österr.): niederstoßen; (geh.): zu Fall bringen; (ugs.): umschmeißen, umschubsen; (österr. mundartl.): umscheiben. 2. a) annullieren, aufheben, auflösen, außer Kraft setzen, canceln, fallen lassen, rückgängig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Feuerpumpe — in Aktion Eine Feuerpumpe (auch pneumatisches Feuerzeug oder Luftfeuerzeug) bezeichnet ein Gerät zur Feuererzeugung, bei dem Luft durch Kompression so stark erhitzt wird, dass damit ein Zunder zum Glühen gebracht werden kann. Es besteht aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Luftfeuerzeug — Eine Feuerpumpe (auch pneumatisches Feuerzeug oder Luftfeuerzeug) bezeichnet ein Gerät zur Feuererzeugung, bei dem Luft durch Kompression so stark erhitzt wird, dass damit ein Zunder zum Glühen gebracht werden kann. Es besteht aus einem nur an… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzen [2] — Pflanzen (Plantation), Blumen , Gemüse , Feldpflanzen, Obst u. Waldbäume aus dem Samenbeete, der Samen od. Pflanzschule ausheben u. sie an den Ort einsetzen, wo sie ferner stehen bleiben sollen. Im Allgemeinen hat man bei dem P. Rücksicht auf Ort …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Detrudiren — (v. lat.), niederdrücken. Daher Detrusor urinae, die Muskelhaut der Harnblase als eigener Muskel. Detrusorĭum, Instrument zum Niederstoßen im Schlunde stecken gebliebener Körper, meist von Fischbein, unten mit einem Stück Schwamm versehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hannover [2] — Hannover (Geschichte). I. Älteste Geschichte, bis zur Gründung einer besonderen Linie Braunschweig Lüneburg, bis 1569. Das jetzige Königreich H. wurde zum größten Theil von Sachsen (Westfalen, Ostfalen, Engern) bewohnt, dazu kamen im NW. Friesen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”